Neues
Die Denkerschmette hat wieder geöffnet. Über kommende Veranstaltungen können Sie sich in unserem Veranstaltungskalender informieren. Bei unseren Veranstaltungen gelten die aktuellen Corona Regeln.
Unser Programm
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere regelmäßigen Veranstaltungen und Gruppen, die sich in der Denkerschmette treffen.
“Wolle macht süchtig!”
- alle 2 Wochen Dienstag
- nächster Termin 19.12. 16 Uhr
Adipositas SHG
- 3. Dienstag im Monat
- nächster Termin 19.12. 19 Uhr
Näh- und Upcyclingkurs
- 1. und 3. Mittwoch im Monat
- nächster Termin 20.12. 18 Uhr
Plattkaller Stammtisch
- letzter Mittwoch im Monat
- nächster Termin 31.01. 15:30 Uhr
Skat und Kartenpiel Abend
- jeden Donnerstag
- nächster Termin 14.12. 18:30 Uhr
Darmkrebs SHG
- 2. Mittwoch im Monat
- nächster Termin 13.12. 15 Uhr
Philosophischer Stammtisch
- einmal im Monat freitags
- nächster Termin 15.12. 19 Uhr
- Vortrag von: *Armin Druschke*
Titel des Vortrags: *„Persönliche Erfahrung ist die Grundlager jeder Spiritualität“*In unserer durch die Epoche der Aufklärung sehr rational und verstandesmäßig geprägten Welt nehmen die Menschen spirituelle Wahrheit oft als etwas rein Theoretisches wahr, dass sie »glauben« müssen, bevor sie sich daran machen, ein spirituelles Leben zu führen.
Das ist, als würde man den Karren vor das Pferd spannen. Alle großen »Weisen« und Gründer spiritueller Traditionen sahen Spiritualität primär als etwas, was die Menschen tun, nicht, was sie glauben. Es ging ihnen nicht um theoretische Konzepte oder Glaubensdoktrinen, sondern um die Praxis.
Die spirituelle Wahrheit wurde durch praktisches Tun erlangt.Es verhält sich so ähnlich wie Autofahren, Kochen, Tanzen oder Schwimmen, die man auch nur durch beständiges hingebungsvolles Üben lernen kann. Man lernt weder das Kochen durch das Lesen von Rezepten, noch lernt man schwimmen, wenn man am Beckenrand sitzen bleibt. Man muss den Sprung ins Wasser wagen, um zu wissen, wie es geht.
In diesem Vortrag wagen wir, ausgehend von der buddhistischen Tradition, auch einen Blick
über den Tellerrand auf andere Traditionen.Wir betrachten in diesem Zusammenhang zentrale Fragen wie:
• Was ist Spiritualität? Was ist Religion?
• Ist der Buddhismus eine Religion?
• Was bedeutet »Glauben«?
• Was ist Mystik?
• Wie gelange ich zu mystischen Erfahrungen?
• Welche Rolle spielen Meditation, Kontemplation, Exerzitien und Retreats?
• Ist „echte“ Spiritualität überhaupt außerhalb einer religiösen Tradition möglich?Daneben gibt es wie immer viel Raum für Ihre Fragen und angeregte Diskussionen.
Wir freuen uns auf Sie.
Poetischer Kaffeeklatsch
-
- ca. alle 6 Wochen samstags
- nächster Termin
Mitsingnachmittag
- einmal im Monat samstags
- nächster Termin 16.12. 15 Uhr mit Eva
Samstag, 09.12. Weihnachts-BINGO, die TOP
Veranstaltung – nur mit Anmeldung –
Samstag, 20.01.24 Karneval „Die Schmette wird
doll“ nur mit Anmeldung
(Änderungen bleiben vorbehalten)
Neue Gesichter sind zu unseren Treffen und Veranstaltungen
immer herzlich willkommen. Einfach vorbeikommen und
mitmachen. Wir freuen uns auf Sie!
Zu allen Veranstaltungen können Tische unter 02191/589202 reserviert werden, natürlich beantworten wir auch gerne ihre Fragen und nehmen ihre Anregungen auf.
Öffnungszeiten
Unser Büro, das Café und die Weinstube sind während unserer Veranstaltungen für jedermann geöffnet!
Einnahmen
Alle Einnahmen gehen, abzüglich der Kosten, als Spende in Projekte der Remscheider Denkerschmette e. V.
Ständige Kurse
- Philosphischer Stammtisch
- Skat
- Wolle macht süchtig
- SHG Darmkrebs
- SHG Adipositas
- Literaturcafe
- Plattkallerstammtisch
- u.v.m.