Neues
Keine aktuellen Meldungen.
Unser Programm
Queerer Treff 18+
- jeden 1. Montag im Monat um 18:00
„Wolle macht süchtig!“
- alle 2 Wochen Dienstag
- nächster Termin 17.06. 16 Uhr
Adipositas SHG
- 3. Dienstag im Monat
- nächster Termin 17.06. 19 Uhr
Näh- und Upcyclingkurs
- 1. und 3. Mittwoch im Monat ab April wieder! Starttermin wird bekannt gegeben
Plattkaller-Stammtisch
- letzter Mittwoch im Monat 15:30
Skat- und Kartenpiel-Abend
- jeden Donnerstag 18:30
Darmkrebs SHG
- 2. Mittwoch im Monat um 15 Uhr
Philosophischer Stammtisch
Philosophischer Stammtisch am Freitag, 18.07.2025 um 19:00 Uhr
Titel des Vortrags:
Von Wilhelm Conrad Röntgen
zu den modernen bildgebenden Verfahren
Am 8. November 1895 entdeckte
Wilhelm Conrad Röntgen die nach ihm
benannten Strahlen. Seitdem haben sich
im medizinischen Bereich die bildgeben
den Verfahren, basierend auf den
bahnbrechenden Fortschritten der modernen Physik, rasant weiterentwickelt.
In meinem Vortrag möchte ich zeigen, welche moderne Möglichkeiten heute
in
Kliniken und Arztpraxen im Bereich der bildgebenden Verfahren zur
Verfügung
stehen. Wir alle haben uns vielleicht schon einmal einer Computertomografie
(CT), einer MRT oder einer PET unterziehen müssen. Aber was bedeutet eine
Anwendung physiologisch für den menschlichen Körper, und was passiert in
diesen geheimnisvollen Maschinen eigentlich genau? Darauf soll der Vortrag
im
Rahmen einer Power-Point-Präsentation Antworten geben.
Folgende Themen habe ich vorgesehen:
• Biografie Röntgens
• Was ist und wie entsteht Röntgenstrahlung
• Die klassische Röntgenaufnahme
• Computertomografie (CT): Funktion und Strahlenbelastung
• Magnet-Resonanz-Tomografie (MRT): Funktion und Besonderheiten
• Positronen-Emissions-Tomografie (PET): Funktion und Indikationen
Herzliche Grüße
Rainer Heuser
Literatur-Café
- ca. alle 6 Wochen samstags
- Nächster Termin: 21.06.2025, 15 Uhr
Mitsingnachmittag
- einmal im Monat samstags
- nächster Termin 12.07. um 15:00 Uhr mit Eva
Neue Gesichter sind zu unseren Treffen und Veranstaltungen immer herzlich willkommen. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Wir freuen uns auf Sie!
Zu allen Veranstaltungen können Tische unter 02191/589202 reserviert werden, natürlich beantworten wir auch gerne ihre Fragen und nehmen ihre Anregungen auf.
Öffnungszeiten
Unser Büro, das Café und die Weinstube sind während unserer Veranstaltungen für jedermann geöffnet!
Einnahmen
Alle Einnahmen gehen, abzüglich der Kosten, als Spende in Projekte der Remscheider Denkerschmette e. V.
Ständige Kurse
- Philosphischer Stammtisch
- Skat
- Wolle macht süchtig
- SHG Darmkrebs
- SHG Adipositas
- Literaturcafe
- Plattkallerstammtisch
- u.v.m.